Der schottische Vermögensverwalter Baillie Gifford betont in einer aktuellen Analyse die Bedeutung von Unternehmenskultur für langfristige Investmenterfolge. Besonders Gründer-geführte Unternehmen böten Chancen, da ihre Werte und Visionen tief in der Organisation verankert seien.
Als Beispiele nennt Baillie Gifford den Immobilienplattform-Anbieter CoStar und das E-Commerce-Unternehmen Shopify. Gründer Andy Florance habe es geschafft, das fragmentierte US-Immobiliengeschäft durch gezielte Übernahmen zu bündeln und in eine einheitliche Plattform zu überführen. Shopify-Gründer Tobi Lütke habe jüngst mit einer klaren Neuausrichtung auf Künstliche Intelligenz die Anpassungsfähigkeit seines Unternehmens bewiesen.
„Die besten Gründer denken in Jahrzehnten, nicht in Quartalen“, heißt es in der Studie. Diese langfristige Perspektive ermögliche mutige Entscheidungen, die kurzfristig Risiken bergen, langfristig aber Wettbewerbsvorteile sichern könnten. In Zeiten von geopolitischen Spannungen und technologischem Umbruch sei dies ein entscheidender Faktor für Investoren.