Die Mieten für Wohnungen in Dresden explodieren weiterhin. Um dem Anstieg entgegen zu wirken, soll nun per Ratsbeschluss eine erweiterte Mietpreisbremse etabliert werden.
Investmentfonds
Wer nicht in Eigenregie einzelne Aktien oder bestimmte Anleihen kaufen möchte, kann stattdessen Anteile eines Investmentfonds erwerben.
Marcus Mornhart wechselt von Savills zu CBRE
Ab April 2019 fungiert Marcus Mornhart als Head of International Tenant Representation sowie Managing Director bei dem globalen Immobiliendienstleister CBRE. Die neue Abteilung berät weltweit tätige Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Büroflächen in Deutschland sowie deutsche Unternehmen bei ihrer internationalen Expansion.
Spezifikation für EbAV-Stresstest veröffentlicht
Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung EIOPA hat am 2. April die Spezifikationen für den Stresstest von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) veröffentlicht. Das ist der Startschuss für den dritten EbAV-Stresstest, über dessen Ergebnisse EIOPA im Dezember 2019 berichten wird.
SMB Gebäudemanagement GmbH – Insolvenzeröffnung
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d. SMB Gebäudemanagement GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Zeynep Gülbak, Weinheimer Str. 64 a, 68309 Mannheim,
Offene Immobilienfonds: BGH bejaht Schadenersatzansprüche
Anleger, die in einen offenen Immobilienfonds investiert haben, der abgewickelt wird, können sich nach zwei Urteilen vom 29. April 2014 Hoffnungen auf Schadenersatz machen.
Digitale Vermögensverwaltung „VTB Invest“ gestartet
Die VTB Direktbank, eine Zweigniederlassung der VTB Bank Europe (SE), hat ihre Produktpalette mit „VTB Invest“ um eine digitale Lösung für die Vermögensverwaltung erweitert. Diese ermögliche Kunden einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu einem professionellen Portfoliomanagement.
Verband unabhängiger Vermögensverwalter unterstützt Digitalisierung des Neukundenprozesses
Der Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. (VuV) beabsichtigt den Marktstandard für das digitale Onboarding bei Vermögensverwaltern zu etablieren. Er bietet hierzu eine IT-Lösung an. Hierbei wird der gegenwärtig papierhafte durch einen elektronischen Prozess abgelöst.
Wohnungswirtschaft kritisiert Grundsteuerkompromiss
Am 14. März 2019 haben sich die Finanzminister des Bundes und der Länder auf weitere Vereinfachungen des sogenannten Kompromissmodells zur Reform der Grundsteuer verständigt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz wurde beauftragt, einen entsprechenden Gesetzentwurf zu erarbeiten.
Bund der Versicherten zeigt sich „entsetzt“ über geplanten Provisionsdeckel in der Lebensversicherung
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Deckelung der Abschlussprovisionen von Lebensversicherungen und von Restschuldversicherungen“ vorgelegt. Der Bund der Versicherten (BdV) ist entsetzt: „Wir erleben erneut eine weitere, massive Unterstützung der Lebensversicherungsunternehmen zu Lasten der Versicherten“, so BdV-Vorstandssprecher Axel Kleinlein.