ssqj-tec.com Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Trumps Zollpolitik: Risiko für die Weltwirtschaft und Demokratie

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Donald Trumps Wirtschaftspolitik bringt die globale Ordnung ins Wanken – mit negativen Folgen für alle Beteiligten, einschließlich der Vereinigten Staaten. Diese Einschätzung vertritt Dr. Bert Flossbach, Gründer und Eigentümer des Kölner Vermögensverwalters Flossbach von Storch SE, in einer aktuellen Marktanalyse.

Flossbach übt deutliche Kritik an Trumps Zollstrategie, die er als erratisch, faktenfern und gefährlich beschreibt. Die sogenannte „reziproke Zolllogik“, auf der viele Maßnahmen Trumps beruhen, basiere laut Flossbach auf unrealistischen Berechnungen und manipulierten Daten. Diese Vorgehensweise habe mit der tatsächlichen Zollpraxis wenig zu tun und schade sowohl der Weltwirtschaft als auch den internationalen Beziehungen.

Der Vermögensverwalter sieht in Trumps Handeln einen bedenklichen Machtmissbrauch. Der Ex-Präsident instrumentalisiere die wirtschaftliche Sonderstellung der USA rücksichtslos zu eigenen Zwecken, untergrabe demokratische Strukturen und isoliere das Land zunehmend. Besonders besorgniserregend sei der Verlust demokratischer Kontrollmechanismen, etwa durch die Schwächung von Parlament und Justiz – ein Prozess, den Flossbach als „postdemokratischen Umsturz von oben“ bezeichnet.

Trotz dieser beunruhigenden Entwicklungen endet Flossbachs Analyse mit einem hoffnungsvollen Ausblick: Er setzt auf eine baldige Rückkehr zur politischen Vernunft, um eine globale Wirtschaftskrise abzuwenden.

Kommentieren

von
ssqj-tec.com Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien & Anlagen

Archiv